Der herkunftssprachliche Türkischunterricht (HSU) wird bundesweit an allgemeinbildenden Schulen als Wahlfach angeboten.
Der Türkischunterricht wird in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein durch Lehrkräfte aus der Türkei, die vom Bundesministerium für Bildung der Republik Türkei entsendet werden, als „Konsulatsunterricht“ erteilt.
In Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Saarland und Hessen wird der Türkischunterricht sowohl als „Konuslatsunterricht“ als auch als reguläres Unterrichtsfach von den Kultusministerien im Rahmen des herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) organisiert.
In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen (NRW), Rheinland-Pfalz, Sachsen und Brandenburg wird der Türkischunterricht ausschließlich unter der Aufsicht der Kulturministerien erteilt.
Die Homepage www.anadilim.de ist eine digitale und zivilgesellschaftliche Plattform, die bundesweit die Beteiligung am Türkischunterricht erhöhen möchte. Außerdem setzt sie sich zum Ziel den Türkischunterricht an Schulen zu institutionalisieren und dabei für Eltern und Schüler als Wegweiser zu dienen.